13.12.2015 - Gürtelprüfung im Jiu-Jitsu |
![]() |
![]() |
Zu den Anforderungen der Gürtelprüfung gehört zum einen die Fallschule, in der jeder Prüfling Stürze und Rollen aus verschiedenen Situationen ausführen muss. Der weitaus größere Bestandteil der Prüfung setzt sich aus verschiedenen Techniken, wie Ausweichtechniken, Hebel, Würfe, gezielte Fußtritte und Faustschläge zusammen.
Darüber hinaus muss ein Prüfling über ein theoretisches Wissen im Bereich Jiu-Jitsu, Notwehr und Erste Hilfe verfügen.
Unter dem wachen Auge des Prüfers Peter Rusert (1. Dan Jiu-Jitsu und Vorsitzender unseres Vereins) und der Gastprüferin Kerstin Redenius (1. Dan Jiu-Jitsu) sowie als Beisitzer Marcus Cronau (1. Dan Jiu-Jitsu und Spartenleiter Kenjutsu) bestanden folgende Mitglieder die Prüfung:
|